So hilft dir Anthroposophische Medizin: Die führende anthroposophische Ärztin Dr. med. Michaela Glöckler im Gespräch mit Coretify zeigt, warum Prävention in der Medizin an erster Stelle stehen sollte.
Videolänge 7 Min.
So hilft dir Anthroposophische Medizin: Erfahre in dem Interview, warum die Gesundheitsvorsorge der Lieblingszweig der Medizin für die führende anthroposophische Ärztin Dr. med. Michael Glöckler ist und warum sie in der Medizin an erster Stelle stehen sollte.
Michaela Glöckler ist Autorin mehrerer Standardwerke, u.a. des Bestsellers „Anthroposophie Arzneimitteltherapie“ und „Kindersprechstunde“. Sie studierte Germanistik und Geschichte, anschliessend Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und an der Universitätskinderklinik in Bochum. Bis 1988 Mitarbeit in der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, schulärztliche Tätigkeit in der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. 1988–2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Dornach, Schweiz. Darüber hinaus engagiert sie sich weltweit durch Vorträge, Publikationen und die Ausbildung junger Ärzte für die Verbreitung der anthroposophischen Medizin.
Die Grundlage der anthroposophischen Medizin ist das schulmedizinische Wissen. Jedoch fügt die anthroposophische Medizin noch die Erkenntnisse aus der anthroposophischen Menschenkunde hinzu, die eine ganzheitliche Sicht ermöglichen: Es geht nicht nur um den Körper, sondern auch um die Seele und den Geist. Ausschlaggebend für die anthroposophischen Medizin ist das Fünf-Ebenen-Modell des anthroposophischen Menschenbildes: Die Symptome werden schulmedizinisch, also auf der körperlichen Ebene sorgfältig abgeklärt. Zudem werden durch Befragung und Beobachtung die vier weiteren Dimensionen einbezogen: die ätherisch-prozessuale, die astrale, die biografische und die Ebene der spirituellen Orientierung. Daraufhin beginnt eine auf den individuellen Menschen abgestimmte, ganzheitliche Behandlung mit anthroposophischen Mitteln. Somit kann die anthroposophische Medizin ähnlich wie andere komplementärmedizinische Richtungen dem Wissen der Schulmedizin noch wesentliche Faktoren hinzufügen, die die Chancen für eine erfolgreiche Prävention und eine grundlegende Heilung erhöhen.
Du findest bei Coretify im Bereich Forschung und Wissen Informationen, wie dir Anthroposophische Medizin bei chronischen Krankheiten helfen kann. Beiträge zu fünf weiteren bewährten Behandlungsmethoden findest du dort ebenfalls. Tipps für deinen gesunden Alltag erhältst du im Ratgeber.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Beiträge zu fünf weiteren bewährten Behandlungsmethoden und Tipps für deinen gesunden Alltag erhältst du im Ratgeber