Kategorie: Behandlungsmethoden


  • Rolfing – Finde dein Gleichgewicht und befreie dich von Schmerzen und Verspannungen!

    Rolfing – Finde dein Gleichgewicht und befreie dich von Schmerzen und Verspannungen!

    Lesedauer: 6 Minuten Der menschliche Körper ist sehr unterschiedlichen Kräften ausgesetzt. EINE Rolfing-THERAPIE hilft dir dabei, das strukturelle Gleichgewicht deines Körpers zu stärken. Es schult dein Bewusstsein für alltägliche Bewegungen und Haltungen beim Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen. Rolfing – Was ist das? Rolfing hilft dir dabei, das strukturelle Gleichgewicht deines Körpers zu stärken. Es…

    weiterlesen

  • Ayurveda – Erfahrungsmedizin für innere Balance

    Ayurveda – Erfahrungsmedizin für innere Balance

    Lesedauer: 10 Minuten Was kann eine Heilkunde, die Tausende Jahre alt ist, älter als jede andere, für die gesundheitlichen Herausforderungen der modernen Zeit schon leisten? Diese Frage stellt sich angesichts unserer heutigen apparativen Hochleistungsmedizin, die aber leider die Menschlichkeit und innere Balance etwas verdrängt hat. Eine personalisierte Ganzheitsmedizin für innere Balance Ayurveda – das Wissen…

    weiterlesen

  • Hilft Vitamin D gegen Covid-19?

    Hilft Vitamin D gegen Covid-19?

    Lesedauer: 5 Minuten Das Sonnenvitamin D wird eigentlich eher mit gesunden Knochen in Verbindung gebracht. Unter Umständen beeinflusst eine ausreichende Versorgung damit aber auch den Verlauf von Covid-19-Erkrankungen. Es ist eines der Vitamine, die eigentlich Selbstläufer sein sollten: Das Vitamin D, das physiologisch ein Hormon ist, entsteht, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft – oder…

    weiterlesen

  • Ein gutes Verhältnis zum Arzt wirkt schmerzlindernd

    Ein gutes Verhältnis zum Arzt wirkt schmerzlindernd

    Lesedauer: 4 Minuten Eine starke Placebowirkung ist bei Schmerzen bekannt. Dies zeigt sich nun auch bei der Akupunkturbehandlung. Sie ist effektiver, wenn sich der Arzt Zeit nimmt für die Patienten. Wie effektiv schmerzlindernde Therapien wirken, hängt unter anderem von psychischen Faktoren ab. Von grosser Bedeutung ist dabei die Erwartungshaltung. So schlägt die Behandlung gemeinhin umso…

    weiterlesen