Tierhaarallergie aus Sicht der Naturheilkunde
Tierhaarallergie behandeln mit Naturheilkunde: Ein Leben lang steht der Mensch im Spannungsfeld von inneren Prozessen und äusseren Gegebenheiten, die sich gegenseitig beeinflussen und die Gesundheit des Menschen gestalten. Im Kontakt von Innen und Aussen sind die Haut und die Schleimhäute in besonderem Masse betroffen. Alles, was dem Menschen im Aussen begegnet (Nahrung, Sinneseindrücke), muss er von „körperfremd“ in „körpereigen“ umwandeln. Ebenso muss der Mensch alles verarbeiten, was von innen kommt (Gedanken, Stoffwechselendprodukte). Eine mögliche Komplikation sind Allergien, wenn diese Begegnung von Innen und Aussen nicht klappt: Eine Überreaktion des Immunsystems.
Aus diesem Grund betrachtet die Naturheilkunde Allergien nicht als Krankheit, sondern als Ausdruck davon, dass die inneren Ausgleichsprozesse nicht gut gelingen.
Wie wird eine Tierhaarallergie von der Naturheilkunde behandelt?
Erster Schritt: Linderung der Krankheitssymptome
Bei kurzfristig lindernden Massnahmen ist es wichtig, dass sie langfristig nicht schaden. Das klingt logisch, ist aber bei vielen schulmedizinischen Präparaten leider nicht gegeben. Im nachfolgenden Kapitel werden einige sinnvolle Massnahmen beschrieben, die du selber anwenden kannst.
Zweiter Schritt: Optimierung des Stoffwechsels
Damit die Verstoffwechslung der stofflichen und energetischen Nahrung gelingt, brauchen die inneren Organe aus naturheilkundlicher Sicht genug Verdauungswärme. Sonst bleibt die Nahrung zu lange im Verdauungstrakt liegen. Das verursacht Gärprozesse, die Allergien fördern.
Ausserdem werden alle Schleimhäute des Körpers von der Darmschleimhaut beeinflusst. Jede Belastung, z. B. der Nase, der Augen und der Atemorgane, hat einen Bezug zum Darm. Die Mitbehandlung der Darmschleimhaut bei einer Tierhaar-Allergie ist für einen langfristigen Therapieerfolg entscheidend. Aus diesem Grund behandelt die Naturheilpraktikerin bei Allergien den Magen, die Leber und den Darm mit Naturheilmitteln oder mit manuellen (von lateinisch «manus» = Hand) bzw. reflektorischen Methoden.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Tierhaarallergie behandeln mit Naturheilkunde: Neben den naturheilkundlichen Grundregeln für ein gesundes Leben, wie
- Gesunde Ernährung, Verringerung von Genussmitteln
- … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®,
möchte ich dir hier noch ein paar Naturheilmittel vorstellen, die sich für die Selbstmedikation eignen:
Gemmomazerat Ribes nigrum: Akut wirkendes, pflanzliches Antiallergikum aus den Knospen der schwarzen Johannisbeere.
… Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst: