Staub-/Milbenallergie behandeln mit TCM

coretify-heilmethoden-tcm

Staub-/Milbenallergie aus Sicht der TCM

Staub-/Milbenallergie behandeln mit TCM: Die Symptome der Hausstaubmilbenallergie ähneln denen des Heuschnupfens, teils begleitet von Hautreaktionen. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) liegt ein Ungleichgewicht der Lebenskraft Qi zugrunde. Der Körper ist daher ständig angespannt und wertet ungefährliche Fremdstoffe als Bedrohung. Qi ist der „Motor“ für alle Lebensvorgänge in uns. Auch alle Gedanken und Gefühle werden als Teil von Qi betrachtet. Es genügen … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Wie wird eine Staub-/Milbenallergie von der TCM behandelt?

Staub-/Milbenallergie behandeln mit TCM: Die Therapie richtet sich auf die Regulation der Störungen von Qi und der Funktionskreise. Sind diese im Gleichgewicht, kann sich die Allergie bessern und die Symptome verschwinden. 

Die Akupunktur ist gut geeignet, um den Qi-Fluss wiederherzustellen und zu regulieren. Dazu werden dünne Nadeln in bestimmte Körperstellen eingestochen. Du brauchst Geduld und Ausdauer. Nach TCM-Sicht benötigt die Therapie allerdings so viele Monate, wie die Erkrankung Jahre zur Entstehung brauchte. Such dir dazu einen erfahrenen TCM-Therapeuten … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr. 1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Staub-/Milbenallergie behandeln mit TCM: Qi Gong heisst übersetzt in etwa „Arbeit mit dem Qi“. Der Qi-Fluss wird durch die einfachen und bewusst ausgeführten Bewegungsübungen wiederhergestellt. Hierbei wird auch der Atem bewusst wahrgenommen. Das braucht zunächst Übung, führt aber zusätzlich zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Durch das Üben lernst du, … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Jeden Akupunkturpunkt kannst du mit Massage selbst behandeln (Akupressur). Die Punkte sollten immer rechts und links massiert werden. Zur Selbstbehandlung eignen sich folgende Punkte: 

  • Dickdarm 20“: bei akut verstopfter Nase 
  • … mehr erfahren mit der Coretify-Methode® 

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst

Kostenfreien Check-up anfragen

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.