Neurodermitis aus Sicht des Ayurveda
Neurodermitis behandeln mit Ayurveda: Neurodermitis wird im Ayurveda den Ekzemen zugeordnet, wobei sie von schubartig auftretendem Juckreiz beherrscht wird. Da die Haut mit vielen Sinnesrezeptoren ausgestattet ist, wird sie im Ayurveda dem Vata-dosha (Raum/Wind Element) zugeordnet. Das Pitta-dosha (Feuer/Wasser Element) wiederum ist für die Aufnahme von Substanzen über die Haut verantwortlich. Juckreiz entsteht der Auffassung des Ayurveda gemäss durch eine Ansammlung des Kapha-doshas (Wasser/Erde Element). Somit sind alle Doshas, d. h. alle Elemente an diesem Krankheitsbild beteiligt und müssen dementsprechend bei der Therapie berücksichtigt werden.
Als Hauptursachen werden im Ayurveda verschiedene Faktoren genannt: zu schwer verdauliche, zu salzige und zu saure Nahrungsmittel, die Unterdrückung natürlicher Bedürfnisse, Allergene (allergieauslösende Substanzen) und psychische (seelische) Faktoren.
Wie wird Neurodermitis vom Ayurveda behandelt?
Ausleitung
Um den Überschuss an allen drei Doshas aus dem Körper entfernen zu können, empfiehlt sich im Falle einer Neurodermitis eine stationäre Panchakarma-Kur in einer Ayurveda-Klinik.
Wenn ein stationärer Aufenthalt nicht möglich ist, sollte … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Kräuterheilkunde
Die bekannte gelbe Knolle «Kurkuma» (Curcuma longa) und … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Wenn die Haut sehr juckt
Sehr häufig vertragen Patienten mit Neurodermitis nur wenige fettende Substanzen und die Suche nach dem geeigneten Mittel ist oft langwierig … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Mentale Balance
Emotionaler Stress verursacht Irritationen (Reizungen) in den Nervenenden der Haut und löst so auch den Juckreiz aus. Darum wird im Ayurveda auch der Geist mithilfe von Meditationen, verschiedensten Entspannungstechniken, Ritualen und Atemtechniken behandelt. Da im Yoga Wert auf eine gute Atemtechnik gelegt wird, wirkt auch dies sehr stressreduzierend. Wichtig ist, dass die Betroffene sich selbst gut einbringt, damit gemeinsam eine geeignete Strategie gefunden werden kann.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Ernährung
Neurodermitis behandeln mit Ayurveda: Therapeutische ayurvedische Empfehlungen berücksichtigen alle drei Doshas. Der wichtigste Faktor ist sicherlich auch hier die Ernährungsumstellung und Stressverminderung. Da bei Neurodermitis das Vata-dosha eine zentrale Rolle spielt, solltest du … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:
Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.
Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.