Metallallergie behandeln mit TCM

coretify-heilmethoden-tcm

Metallallergie aus Sicht der TCM

Metallallergie behandeln mit TCM: Die Metall-Allergie äussert sich mit Hautreaktionen, Übelkeit und Erbrechen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird diese Allergie auf ein Ungleichgewicht der Lebenskraft Qi zurückgeführt. Der Körper ist daher ständig angespannt und wertet ungefährliche Fremdstoffe als Bedrohung. Die TCM richtet sich auf diese Störung.

Qi ist der „Motor“ für alle Lebensvorgänge in uns. Auch alle Gedanken und Gefühle werden als Teil von Qi betrachtet. Der harmonische Fluss von Qi wird in fünf Funktionskreisen (FK) mit verschiedenen Aufgaben sichtbar. Dazu zählt der Schutz unserer „Aussengrenzen“ durch den FK Lunge. Der FK Leber sorgt für den harmonischen Fluss von Qi und der FK Milz für die Aufnahme und Verdauung von Nahrung und Information. 

Hautsymptome weisen meist auf einen Qi-Mangel im FK Lunge. Diese können auch durch einen allgemeinen Qi-Mangel oder durch eine Stagnation (Blockade) im Qi-Fluss (FK Leber) bedingt sein. Bei Magen-Darm-Symptomen liegt eine Störung im FK Milz vor. Jeder Mensch ist unterschiedlich, daher gibt es verschiedene Kombinationen von Störungen. 

Wie wird eine Metallallergie von der TCM behandelt?

Metallallergie behandeln mit TCM: Die Therapie richtet sich auf die Regulation der Störungen von Qi und der Funktionskreise. Sind diese im Gleichgewicht, kann sich die Allergie bessern. Es kommt natürlich auf die Ausprägung an. 

Die Akupunktur ist gut geeignet, um den Qi-Fluss wiederherzustellen und zu regulieren. Dazu werden dünne Nadeln in bestimmte Körperstellen eingestochen. Du brauchst Geduld und Ausdauer. Grundlage einer erfolgreichen Therapie ist eine gute chinesische Diagnostik. Suche dir dazu eine erfahrene TCM-Therapeutin … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®. 

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Metallallergie behandeln mit TCM: Gesunde Lebensführung ist die beste Voraussetzung, um den Fluss von Qi und alle Funktionskreise zu harmonisieren. Ein ausgeglichener Schlaf-Wach-Rhythmus, Wechsel zwischen Arbeit und Freizeit, Bewegung und Ruhe sowie regelmässiges und massvolles Essen sind wichtig. 

… Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®. 

Jeden Akupunkturpunkt kannst du mit Massage selbst behandeln (Akupressur). Zur Selbstbehandlung eignen sich folgende Punkte: 

  • Dickdarm 4“: entlastet die Haut und die Schleimhäute 
  • … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode® 

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.