Metallallergie behandeln mit Ayurveda

coretify-heilmethoden-ayurveda

Metallallergie aus Sicht des Ayurveda

Metallallergie behandeln mit Ayurveda: Metallallergien sind weit verbreitet. Typisch sind z. B. Reaktionen auf Jeansknöpfe, Reissverschlüsse oder Modeschmuck. Wenn die Haut mit diesen Gegenständen in Berührung kommt, zeigen sich entsprechende Hauterscheinungen. Bei Metallallergien handelt es sich daher um sogenannte Kontaktallergien. Betroffene sprechen meist nicht sofort auf das Allergen (allergieauslösende Substanz) an, sondern die Immunreaktion erfolgt verzögert. Das macht es schwierig, den Verursacher zu finden. Unter den Metallen ist es am häufigsten Nickel, das die Immunreaktion auslöst. Dennoch reagieren manche Menschen ebenso z. B. auf Kobalt oder Chrom. Und auch ein Edelmetall, wie z. B. Gold, kann ursächlich sein. Anfangs zeigen sich meist Hautrötungen, begleitet von leichtem Juckreiz. Es können sich nach und nach aber auch Pusteln bilden, die stark jucken und/oder nässen. Bei fortgesetzter Einwirkung der Allergene auf die Haut greifen die lokalen Reaktionen auch hier auf immer grössere Bereiche über. Die Allergie wird also mit der Zeit stärker, wenn das Immunsystem nicht irgendwie daran gehindert wird. 

Folgende Symptome sind typisch für diese Allergie: 

  • Hautrötungen 
  • Juckreiz und/oder Brennen 
  • Pusteln und ekzemartige Hautausschläge 
  • Schuppen-, Krusten- und Rissbildung oder auch Nässen 
  • Schwellungen 

Wie wird eine Metallallergie vom Ayurveda behandelt?

Metallallergie behandeln mit Ayurveda: In der Regel sind Metallallergien harmlos, aber sehr lästig. 

Die allgemeine Behandlung allergischer Reaktionen soll natürlich zunächst die Symptome stoppen. Letztlich soll sie aber auch dazu beitragen, das Immunsystem so zu „trainieren“, dass die Allergie nicht mehr auftritt. 

Im Ayurveda betrachten wir die Patienten immer individuell und wir achten darauf, welches Dosha (Vata, Pitta, Kapha) bei der Krankheit gestört ist. Ganz allgemein lässt sich sagen, dass … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®. 

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Folgende einfache Mittel sind hilfreich: 

  • Süssholztee (Yashti madhu): beruhigt Pitta und Kapha 
  • … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®

Weitere Informationen zur Behandlung der Haut findest du auch in dem ayurvedischen Artikel zur Neurodermitis. 

Das Immunsystem sollte nicht gereizt, sondern durch die Nahrung, die wir essen, beruhigt und gestärkt werden: 

  • Meide Milch und Milchprodukte 
  • … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode® 

Verhalten: 

  • Meide die auslösende Substanz (Allergen) 
  • … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.