Lungenkrebs aus Sicht der Anthroposophischen Medizin
Lungenkrebs behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Über Atmung und Lunge steht der Mensch in intensivem Kontakt mit seiner Umwelt. Schmutzpartikel in der Einatmungsluft bleiben am Schleim im Nasenrachenraum, in der Luftröhre und in den Bronchien kleben. Normalerweise werden sie vom Immunsystem vor Ort unschädlich gemacht oder durch die Luftwege wieder nach draussen befördert. Wenn dies unzureichend geschieht, durchsetzen bestimmte eingeatmete Stoffe, die jahrelang aufgenommen und vom Immunsystem nicht überwunden werden, den Organismus als «Fremdstoffe». Diese sogenannten kanzerogenen (krebserzeugende) Substanzen können Anlass für die Entstehung von Lungenkrebs werden.
Durch den engen Zusammenhang zwischen der Atmung und dem Gefühlsleben gilt es auch hier nach Ursachen zu suchen. So können chronische, nicht bewältigte Konflikte zwischen eigenen Bedürfnissen und denen der Umwelt zu tiefgreifenden Störungen der regelmässigen Atemfunktion führen. Dauerstress, Kummer und Sorgen über viele Jahre können «den Atem nehmen». Auch akute Schockerlebnisse, die nur schwer oder gar nicht verarbeitet werden, lassen «den Atem stocken». Dies kann zur Entstehung von Atemwegserkrankungen beitragen. Bei der Krebsentstehung spielt zudem oft ein gestörtes Freiheitsempfinden mit herein. Es äussert sich in der Form, dass man in den Augen der Umwelt bestens funktioniert, zuverlässig und pünktlich das gewünschte realisiert, im Innern aber schwindet das Erlebnis der freudigen Selbststeuerung und Selbstbestimmtheit. Dies gilt im privaten und beruflichen Leben.
Wie wird Lungenkrebs von der Anthroposophischen Medizin behandelt?
In Ergänzung der individuell notwendigen herkömmlichen Therapien – Operation, Bestrahlung, Chemotherapie – zielt die anthroposophische Behandlung darauf ab, die jeweils noch vorhandenen gesundheitsfördernden Ressourcen (inneren Stärken) zu aktivieren. Medikamentös steht die Behandlung mit … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Lungenkrebs behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Vorbeugend und therapeutisch steht an erster Stelle, das Rauchen aufzugeben und das Verhältnis zwischen Ich und Umwelt neu zu gestalten. Die biografische Situation zu überdenken ist ein weiterer Punkt, der unmittelbar angegangen werden sollte … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:
Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.
Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.