Insektengiftallergie aus Sicht der Anthroposophischen Medizin
Insektengiftallergie behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Um gesund zu bleiben, schützt sich unser Körper an allen Flächen, die mit der Umwelt in Berührung kommen – Haut, Lunge, Darm –, aber auch in den Lymph- und Blutbahnen gegen Fremdeinflüsse. Gerät diese Schutzfunktion, insbesondere an besagten Grenzflächen, aus dem Gleichgewicht, so entsteht die allergische „Überreaktion“. Anstatt den Umgang mit bestimmten Stoffen zu „lernen“, kommt es bei Kontakt mit Allergenen (allergieauslösenden Substanzen) zum Auftreten von Krankheitssymptomen.
Vor allem die Stiche von Bienen und Wespen können allergische Reaktionen hervorrufen, aber auch die von Stechmücken. Die Einstichstelle juckt, schmerzt und schwillt an, auch Schleimhautschwellungen, Atemnot, Kreislaufprobleme und allergischer Schock können die Folge sein.
Wie wird eine Insektengiftallergie von der Anthroposophischen Medizin behandelt?
Insektengiftallergie behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Im dramatischen Fall ist die intensivmedizinische Behandlung angezeigt. Bei örtlich begrenzter Reaktion hat sich … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Eine Therapie zur Hyposensibilisierung (Herabsetzung der Überreaktion) kann ab dem zehnten Lebensjahr begonnen werden. Die anthroposophisch-medizinische Fragestellung ist: Wie kann man die Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit des Immunsystems stärken und üben und wie hängt die Immunfähigkeit mit der seelischen und geistigen Kompetenz zusammen, bei der es ebenfalls darum geht, die Grenze zwischen Selbst und Welt immer wieder neu zu bestimmen, zu schützen und zu erhalten? Gemeinsam mit dem Betroffenen wird ein Therapiekonzept erarbeitet, das anthroposophische Arzneimittel zur konstitutionellen (der Verfassung entsprechenden) Stabilisierung ebenso umfasst, wie Fragen des Lebensstils, der Ernährung und des seelischen Abgrenzungsvermögens.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Insektengiftallergie behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Bei schweren allergischen Reaktionen ruft man sofort die Notärztin! Den Stachel möglichst rasch und vollständig entfernen. Wenn vorhanden, kann eine frisch aufgeschnittene Zwiebel auf den Stich gedrückt werden … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:
Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.
Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.