Herzschwäche behandeln mit Allgemeinmedizin

coretify-heilmethoden-allgemeinmedizin

Herzschwäche aus Sicht der Allgemeinmedizin

Herzschwäche behandeln mit Allgemeinmedizin: Unser Herz ist ein Hohlmuskel, welcher Blut aus dem Körper gegen die Schwerkraft ansaugt und dann mit Druck in den Körperkreislauf pumpt. Im Grunde also eine „Saug-Druck-Pumpe“. Damit das Herz die für unseren Körper zum jeweiligen Zeitpunkt nötige Blutmenge problemlos pumpen kann, müssen folgende Herzanteile intakt sein: 

  • sich problemlos öffnende und schliessende Herzklappen – deshalb können Herzklappenfehler, wie verengte und nicht mehr richtig schliessende Klappen, zu einer Herzschwäche führen 
  • gut durchblutete Herzkranzgefässe, denn wenn der Herzmuskel nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, sinkt die Pumpleistung und das Herz wird schwächer 
  • … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Wie in einer Maschine wird das Blut im Herzen in einem regelmässigen Rhythmus angesaugt und ausgeworfen. Gerät dieses Regelwerk ins Stocken, fliesst das Blut nicht mehr in ausreichender Menge kontinuierlich weiter. Dies führt zu … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Wie wird eine Herzschwäche von der Allgemeinmedizin behandelt?

Herzschwäche behandeln mit Allgemeinmedizin: Eine Herzschwäche lässt sich medikamentös gut behandeln. Ist die Ursache der Erkrankung bekannt, sollte diese natürlich verbessert werden, wenn möglich. Z. B. könnte eine künstliche Herzklappe nötig sein oder eine Aufweitung der verengten Herzkranzgefässe. 

Infolge einer sehr schweren Herzschwäche kann es zu tödlichen Herzrhythmusstörungen kommen. Um diese zu verhindern, kann ein kleiner Defibrillator unter der Haut implantiert werden, welcher gegebenenfalls einen oder mehrere Stromstösse zur Stabilisierung des Rhythmus abgeben kann … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr. 1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

In den allermeisten Fällen ist eine Herzmuskelschwäche nicht schicksalhaft, sondern wir haben es selbst in der Hand, ob unser Herz gesund bleibt. Nur ein Muskel, der regelmässig trainiert wird, bleibt leistungsfähig: Deshalb ist regelmässige Bewegung zur Vorbeugung und Besserung einer Herzschwäche unverzichtbar! … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst: 

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.