Herzinfarkt behandeln mit Allgemeinmedizin

coretify-heilmethoden-allgemeinmedizin

Herzinfarkt aus Sicht der Allgemeinmedizin

Herzinfarkt behandeln mit Allgemeinmedizin: Unser Herzmuskel wird durch zwei Blutgefässe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Da sie sich kranzartig um den Muskel legen, spricht man von „Herzkranzgefässen“. Sind diese Blutgefässe verkalkt, finden sich an deren Innenwand sogenannte „Plaques“, das sind Ablagerungen von Cholesterin. Es kann aus verschiedenen Gründen (z. B. plötzliche Kraftanstrengung, Stress mit starken Blutdruckschwankungen) zu einem Riss in den Plaques kommen. Dadurch wird … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Klassische Symptome eines Herzinfarkts sind schlagartig einsetzende, massive Brustschmerzen („als ob ein Elefant auf der Brust sässe“) sowie ausstrahlende Schmerzen in den linken Arm. Die Schmerzen können aber auch in den Oberbauch, die linke Schulter, den Unterkiefer oder in den Rücken ausstrahlen. Bei Diabetikern, … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Wie wird ein Herzinfarkt von der Allgemeinmedizin behandelt?

Herzinfarkt behandeln mit Allgemeinmedizin: Die Diagnose eines Herzinfarkts wird anhand typischer EKG- (Elektrokardiogramm) und Blutwertveränderungen gestellt. Steht die Diagnose, ist rasches Handeln unabdingbar!!! Denn es sind dann bestimmte Anteile des Herzmuskels nicht durchblutet. Je länger diese fehlende Durchblutung anhält, desto höher ist die Gefahr, dass Anteile des Muskels absterben oder es zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen kommt. Deshalb gilt: Bei Verdacht auf Herzinfarkt muss sofort der Notarzt gerufen werden – denn jede Minute zählt! … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Letztendlich liegt dem Herzinfarkt eine Verkalkung der Herzkranzgefässe zugrunde. Diese Arteriosklerose stellt sich bei uns allen mit zunehmendem Alter ein. Falscher Lebenswandel beschleunigt und verfrüht diesen Prozess jedoch erheblich! Wir haben es meist selbst in der Hand, ob wir es soweit kommen lassen! 

Der richtige Lebensstil verhindert eine frühzeitige Arterienverkalkung. Es gilt daher: nicht rauchen, … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.