Duftstoff-/Kosmetikaallergie behandeln mit Anthroposophischer Medizin

coretify-anthroposophische-medizin

Duftstoff-/Kosmetikaallergie aus Sicht der Anthroposophischen Medizin

Duftstoff-/Kosmetikaallergie behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Um gesund zu bleiben, schützt sich unser Körper an allen Flächen, die mit der Umwelt in Berührung kommen – Haut, Lunge, Darm –, aber auch in den Lymph- und Blutbahnen gegen Fremdeinflüsse. Gerät diese Schutzfunktion, insbesondere an besagten Grenzflächen, aus dem Gleichgewicht, so kann infolge einer „Überreaktion“ auf bestimmte Stoffe die allergische Reaktion entstehen. Anstatt den Umgang mit bestimmten Stoffen zu „lernen“ und die Immunkompetenz (Befähigung des Immunsystems) weiter auszubilden tritt die körpereigene Abwehr bei Kontakt mit Allergenen (allergieauslösenden Substanzen) überempfindlich in Kraft, was dann die jeweils auftretenden Symptome hervorruft. 

Duftstoffe und Kosmetika können sich auf zweierlei Art auswirken: zum einen über die Atemwege (Nasenjucken, Schleimhautschwellungen, Niesen, Asthmaanfälle), zum anderen als Kontaktallergie (Hautrötungen, Juckreiz, Hautausschläge). Im absoluten Ernstfall kann ein allergischer Schock die Folge sein. 

Bei der allergischen Reaktion handelt es sich um eine vielschichtige Regulationsstörung des Immunsystems. Oft ist sie zudem assoziiert mit einer allgemeinen Überempfindlichkeit gegenüber Einflüssen von aussen, zu denen auch Sinnesreizüberflutung, anhaltender Stress und ein dadurch geschwächtes körperliches und seelisches Abgrenzungsvermögen gegenüber der Umwelt gehören. Ein gestörtes „Identitätserleben“ kann die Allergiebereitschaft ebenso fördern, wie wenn man sich zu wenig angenommen oder zu stark vereinnahmt fühlt – z. B. von der Mutter oder dem Partner. 

Wie wird eine Duftstoff-/Kosmetikaallergie von der Anthroposophischen Medizin behandelt?

Duftstoff-/Kosmetikaallergie behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Primär gilt es, den allergieauslösenden Duftstoff bzw. das Kosmetikprodukt herauszufinden und hinfort strikt zu meiden. Damit ist aber die allergische Reaktionsbereitschaft des Organismus noch nicht behoben. Diese erfolgreich zu behandeln, ist meist eine umfassende pädagogisch-medizinische Herausforderung. Mithilfe individuell abgestimmter anthroposophischer Arzneimittel, … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®. 

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Duftstoff-/Kosmetikaallergie behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Neben dem Vermeiden des Auslösers hilft ein gesundheitlich ausgerichteter, ganzheitlicher Lebensstil. Zusammen mit einem respektvollen Erziehungsstil, der Grenzüberschreitungen vermeidet, kann dies nachgewiesen die allergische Reaktionsbereitschaft verringern … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®. 

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.