Diabetes Typ 2 behandeln mit Anthroposophischer Medizin

coretify-anthroposophische-medizin

Diabetes Typ 2 aus Sicht der Anthroposophischen Medizin

Diabetes Typ 2 behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Bei der Zuckerkrankheit Typ 2 (Diabetes mellitus Typ 2) wird Insulin vermindert noch von der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gebildet. Zugleich liegt eine Insulinresistenz vor, d. h. es ist mehr Insulin nötig, um Zucker (Glukose), der aus den Kohlenhydraten der Nahrung abgespalten wird, aus dem Blut in die Zellen zu bringen. Infolge dessen erhöht sich der Blutzuckerspiegel. Typischerweise entsteht der Typ-2-Diabetes in der zweiten Lebenshälfte, kann aber auch in anderen Lebensabschnitten auftreten. Chronisch überfordernde Stressbelastungen sowie Depressionen können die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes begünstigen.

Für das Verständnis des Typ-2-Diabetes ist die Unterscheidung von Stoffwechselprozessen und deren Lenkung erforderlich. Form und Prozess stehen sich im menschlichen Organismus polar gegenüber. Form ist eine zum Nerven-Sinnes-System gehörende Prozessqualität, die Stoffwechselprozesse hingegen arbeiten formauflösend und verwandelnd. Der Typ-2-Diabetes betrifft durch die vorherrschende Insulinresistenz vorwiegend die veränderten Stoffwechselprozesse, weswegen es sich hier eher um einen metabolisch-stoffwechselbetonten (hystrionischen) Krankheitstypus handelt. Seelisch betrachtet ist der Typ-2-Erkrankte gefühlsbetont mit teils impulsiver Dynamik, die häufig als überwältigend erlebt wird.

Wie wird Diabetes Typ 2 von der Anthroposophischen Medizin behandelt?

Diabetes Typ 2 behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Diabetes Typ 2 wird je nach Schweregrad unter voller Einbeziehung der schulmedizinischen Praxis behandelt. Ziel der anthroposophisch-medizinischen Therapie ist die Aktivierung der Ich-Organisation (Geist) im Stoffwechsel, wozu auch die Bewegungstherapie, der gesundheitsfördernde Lebensstil, insbesondere die Umstellung der Ernährung gehören. Da all dies im alltäglichen Leben oft nicht umgesetzt wird, besteht darin für die Therapie eine echte Herausforderung. 

Das wenig vorhandene Krankheitsgefühl beim Typ-2-Diabetes fordert ein Handeln aus Einsicht und nicht eines, das einem erlebbaren Leidensdruck einer Erkrankung folgt. Zentrales Ziel der Diabetesschulung ist daher die Hilfestellung bei Fragen des individuellen Entwicklungsweges – braucht es doch Einsicht, Motivation und Durchhaltekraft, die geübt werden müssen, wenn die Therapie erfolgreich sein soll. 

Medikamentös hat sich die … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Indem die Verdauungsorganisation durch ballaststoffreiche und vegetarische Ernährung zu vermehrter Eigentätigkeit herausgefordert wird, kann eine pflanzliche Ernährung zu vermehrter Aktivität im Stoffwechselsystem führen … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:  

Mehr zu unseren Ärztinnen und TherapeutenSieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.