Darmkrebs behandeln mit Allgemeinmedizin

coretify-heilmethoden-allgemeinmedizin

Darmkrebs aus Sicht der Allgemeinmedizin

Darmkrebs behandeln mit Allgemeinmedizin: Darmkrebs ist nach dem Lungenkrebs bei Männern und dem Brustkrebs bei Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. 90 % aller Darmkrebserkrankungen finden sich nach dem 50. Lebensjahr. Gelegentlich tritt Darmkrebs aber auch schon vor dem 40. Lebensjahr auf. 

Zumeist entwickelt sich Darmkrebs durch bösartige Veränderungen eines Darmpolypen. Dies sind gutartige Schleimhauttumoren, die je nach Art und Grösse unterschiedlich rasch entarten können. Meist rufen sie keine Symptome hervor und werden rein zufällig im Rahmen einer Darmspiegelung entdeckt.

Es gibt deshalb bei Darmkrebs kein typisches Frühsymptom. Verdächtig sind: 

  • Blutbeimischungen im Stuhlgang – nicht immer sind es „nur“ Hämorrhoiden 
  • Änderungen der Stuhlgewohnheiten, z. B. ein neu aufgetretener Wechsel von Verstopfung und Durchfall 
  • … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Wie wird Darmkrebs von der Allgemeinmedizin behandelt?

Darmkrebs behandeln mit Allgemeinmedizin: Wenn irgend möglich, wird der befallene Darmabschnitt operativ entfernt. Je nach Ausbreitung des Tumors und dessen histologischer Beschaffenheit, schliesst sich eine Chemotherapie an. Palliative Massnahmen werden nur bei weit fortgeschrittenen, nicht therapierbaren Tumorerkrankungen ergriffen. 

Insgesamt ist die Prognose bei Darmkrebs sehr gut. Um einen erneuten Krankheitsausbruch rechtzeitig zu erkennen, sind regelmässige Nachsorgeuntersuchungen unerlässlich.

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr. 1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Die genaue Ursache einer Darmkrebserkrankung ist unbekannt, aber der Lebensstil spielt eine grosse Rolle: Ballaststoffarme und fleischreiche Kost, hoher Alkoholkonsum, Rauchen und Übergewicht erhöhen das Erkrankungsrisiko! 

Schützend wirken: … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.