Chemikalienallergie aus Sicht der TCM
Chemikalienallergie behandeln mit TCM: Chemikalienallergien äussern sich sehr vielfältig, weshalb es besonders wichtig ist, zunächst eine exakte westlich-schulmedizinische Diagnostik durchzuführen.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) liegen den Symptomen entsprechend viele unterschiedliche Störungsmuster zugrunde. Diese ergeben sich aus der individuellen Konstitution (Verfassung) mit persönlichen Schwachstellen. Die TCM ist auf den harmonischen Fluss der Lebenskraft Qi und das Zusammenspiel … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Wie wird eine Chemikalienallergie von der TCM behandelt?
Für die Therapie sind die Symptome von Bedeutung. Diese ergeben zusammen ein Störungsmuster, das auf das ursächliche Ungleichgewicht des Qi-Flusses hindeutet. Meist sind die Funktionskreise Milz oder Lunge betroffen. Nach der Harmonisierung des Qi-Flusses können sich die Symptome bessern und verschwinden. Dazu eignet sich … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Die chinesische Arzneitherapie ist eine sinnvolle Ergänzung, vor allem, wenn die Symptome schon länger bestehen. Verschiedene getrocknete Kräuter und Mineralien, selten auch tierische Bestandteile werden verwendet. Die Arznei wird individuell zusammengestellt, als Dekokt (Tee) getrunken und ist meist apotheken- und rezeptpflichtig. Du solltest dich deshalb an einen erfahrenen TCM-Therapeuten wenden, denn nur die richtige chinesische Diagnose ermöglicht die passende Therapie.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr. 1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Chemikalienallergie behandeln mit TCM: Bei Atembeschwerden kannst du mit Qi Gong-Übungen das Qi des Funktionskreises Lunge stärken. Atme mehrmals am Tag bewusst und beobachte deinen Atem. Ebenso wichtig ist die regelmässige sportliche Bewegung in der Natur, wie z. B. Wandern, Radfahren, Joggen …
Betreffen die Beschwerden den Verdauungstrakt, solltest du auf eine Ernährung achten, die den Funktionskreis Milz stärkt. Sind Müdigkeit, Wassereinlagerungen und schnelle Erschöpfbarkeit im Spiel … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Zur Ernährungstherapie in der TCM empfehle ich dir folgende Bücher:
- „Das Fünf Elemente Kochbuch“ von B. Temelie/B. Trebuth
- … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:
Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.
Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.