Blutkrebs aus Sicht der Anthroposophischen Medizin
Blutkrebs behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Es gibt verschiedene Blutkrebsarten, darunter Leukämien und Lymphome. Im Gegensatz zu anderen Tumorarten, die sich auf bestimmte Körperareale beziehen (solide Tumoren), betreffen Leukämien und Lymphome den gesamten Körper. Als Leukämie werden verschiedene Arten von Blutkrebs bezeichnet. Non-Hodgkin-Lymphom wiederum ist eine Sammelbezeichnung für alle Krebserkrankungen des lymphatischen Systems. Unter Krebserkrankungen bei Kindern sind Leukämien am häufigsten und betreffen ein Drittel aller an Krebs erkrankten Kinder. Mehr als 80 % der Kinder mit Leukämie können heute jedoch geheilt werden.
Aus Sicht der Anthroposophischen Medizin wird das lymphatische Gewebe durch aufbauende Lebensprozesse charakterisiert, die jedoch strukturiert und geformt werden. Auf diese Weise entstehen immunologische Abgrenzungsfähigkeit und Innenraumbildung als zentrale Funktionen des immunologischen Systems. Diese weisen beim Menschen auf das „Ich“ (die Persönlichkeit), welches die eigene Person und das Fremde voneinander unterscheiden kann. Non-Hodgkin-Lymphome bilden sich der Anthroposophischen Medizin gemäss infolge eines Ungleichgewichts zwischen den aufbauenden Lebensprozessen und den strukturierenden und formenden Elementen. Zur Entstehung von Tumoren im Allgemeinen, aber auch Non-Hodgkin-Lymphomen und Leukämien tragen der Anthroposophischen Medizin zufolge weniger äussere Einflüsse bei, als die jeweilige Konstitution (individuelle Gegebenheit) des Betroffenen.
Wie wird Blutkrebs von der Anthroposophischen Medizin behandelt?
Blutkrebs behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Chemo-, strahlen- und antikörperbasierte Therapien verbessern die Prognose sowie das langfristige Überleben erheblich. Medikamentös kommen potenzierte Bleipräparate in Betracht, da sie die Abgrenzungsfähigkeit fördern können … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Blutkrebs behandeln mit Anthroposophischer Medizin: Es lässt sich biografisch die Frage formulieren: Was lasse ich anstelle einer wiederkehrenden Leukämie/eines wiederkehrenden Lymphoms (Rezidivs) wachsen bzw. sich aufbauen? Im Falle eines erkrankten Kindes richtet sich diese Frage vor allem an die Eltern. Wie können Sie die Eigenaktivität und Initiativbereitschaft des Kindes unterstützen?
… Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:
Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.
Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.