Bandscheibenvorfall aus Sicht der Allgemeinmedizin
Bandscheibenvorfall behandeln mit Allgemeinmedizin: Unsere Wirbelsäule besteht aus 33 Wirbeln, wovon 24 über Gelenke miteinander verbunden sind. Deshalb ist unsere Wirbelsäule so beweglich. Zwischen den Wirbeln liegen die Bandscheiben. Sie bestehen aus einem gallertartigen Kern, welcher mit einem dichten Faserring umgeben ist. Die Bandscheiben haben eine ähnliche Funktion wie Stossdämpfer und federn die Kräfte ab, welche auf unsere Wirbelsäule einwirken. Zwischen den einzelnen Wirbeln befinden sich … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
In einem Spinalnerv finden sich sowohl Nervenfasern, welche Sinneseindrücke weiterleiten (sensible Fasern), wie z. B. eine Berührung, als auch Nervenfasern, die für die Bewegung verantwortlich sind (motorische Fasern). Die sensiblen Fasern sind empfindlicher als die motorischen. Deshalb stehen beim Bandscheibenvorfall Schmerzen und Missempfindungen (z. B. Kribbeln) im Bereich des Versorgungsgebiets des eingeengten Nervs im Vordergrund. Erst bei ausgeprägter Schädigung des Nervs kommen … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Wie wird ein Bandscheibenvorfall von der Allgemeinmedizin behandelt?
Bandscheibenvorfall behandeln mit Allgemeinmedizin: Schmerzmedikation, intensive krankengymnastische Behandlung und Bewegung stehen im Vordergrund. Nur in Ausnahmefällen wird operiert.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr. 1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Wirbelsäulengymnastik trainiert die Muskulatur im Rücken- und Bauchbereich, wodurch die Wirbelsäule im Ganzen stabilisiert wird. Die immer gleiche Belastung der Wirbelsäule sollte vermieden werden … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst: