Arthrose behandeln mit Naturheilkunde

coretify-heilmethoden-naturheilkunde

Arthrose aus Sicht der Naturheilkunde

Arthrose behandeln mit Naturheilkunde: Arthrose ist eine degenerative rheumatische Erkrankung und zeigt sich typischerweise in «abgenutzten» Gelenken (z. B. Knie, Hüfte, Fingergelenke). Die Schmerzen entwickeln sich langsam und schleichend und werden anfangs nur ab und zu wahrgenommen. Später werden die symptomfreien Phasen kürzer und die Gelenke verlieren mehr und mehr ihre Beweglichkeit und Funktion. Neben der alters- und verschleissbedingten Abnutzung steht aus der naturheilkundlichen Sicht immer auch der Säure-Basen-Haushalt im Fokus. Die Übersäuerung des Körpers wird in der Naturheilkunde sowohl als eine der Ursachen wie auch als verstärkender Faktor der Symptomatik angesehen. 

Wie wird Arthrose von der Naturheilkunde behandelt? 

Erster Schritt: Linderung der Krankheitssymptome

Da bei Arthrose die Gelenke nicht mehr geschmeidig arbeiten, werden naturheilkundliche Präparate zur Linderung der Krankheitssymptome und zur Ergänzung der Gelenksflüssigkeit eingesetzt. Diese werden eingenommen, können aber auch auf das betroffene Gelenk aufgetragen werden.

Zweiter Schritt: Optimierung des Stoffwechsels 

In der naturheilkundlichen Praxis wird dem Stoffwechsel eine grosse Bedeutung zugeschrieben. Darum werden naturheilkundlich nicht nur Mittel zur Ergänzung der Gelenksflüssigkeit eingesetzt, sondern die ganze Stoffwechsellage wird mithilfe von Basenpräparaten, verdauungsfördernden Heilpflanzen und durch die Verringerung von Genussmitteln verbessert. 

Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr.1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.

Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.

 

 

Was können Betroffene selbst tun?

Arthrose behandeln mit Naturheilkunde: Neben den naturheilkundlichen Grundregeln für ein gesundes Leben, wie 

  • Gesunde Ernährung, Verringerung von Genussmitteln (bei Arthrose insbesondere Zucker, andere einfache Kohlenhydrate sowie auch tierische Fette) 
  • … Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

An dieser Stelle möchte ich der Leserin noch ein paar Naturheilmittel vorstellen, die sich für die Selbstmedikation eignen: 

Hagebuttenpulver: Die Galaktolipide im Hagebuttenpulver binden freie Radikale (hochreaktive Stoffwechselprodukte) und lindern Schmerzen in den betroffenen Gelenken. Pulver, nicht Tee verwenden! 

… Mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.

Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst:

Sieh dir Interviews mit unseren Ärztinnen und Therapeuten im Ratgeber an.

 

Folge uns für aktuelle Tipps zu Heilmethoden auch auf Facebook und Linkedin.