Arthritis aus Sicht des Ayurveda
Arthritis behandeln mit Ayurveda: Die rheumatoide Arthritis ist die bekannteste Form der entzündlichen Gelenkserkrankungen. Es ist eine chronische Erkrankung, die mit schmerzenden und geschwollenen Gelenken einhergeht. In den klassischen Lehrbüchern des Ayurveda werden die Ursachen dieser Erkrankung im Gegensatz zur Schulmedizin klar beschrieben. So gehören im Ayurveda zu den entzündlich-rheumatischen Erkrankungen die … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Ayurveda kennt noch weitere Faktoren, die Gelenksentzündungen erzeugen: mangelnde körperliche Betätigung, zu schweres Essen, starke Ermüdung, unverträgliche Nahrungsmittelkombinationen, wie z. B. Milch und Bananen, sowie extreme sexuelle Aktivität.
An einer sehr ausgeprägten Gelenkserkrankung sind immer alle drei Doshas beteiligt, wenn Vata auch der Hauptfaktor ist:
- Vata Dominanz: starke Schmerzen (wie Skorpionstiche) und Trockenheit
- … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Wie wird Arthritis vom Ayurveda behandelt?
Ausleitung
Arthritis behandeln mit Ayurveda: Da die Panchakarma-Kur die intensivste Behandlung erhöhter Doshas ist und diese aus dem Körper zu entfernen vermag, sollte unbedingt ein stationärer Aufenthalt in einer ayurvedischen Kurklinik in Betracht gezogen werden.
Äussere Anwendungen
Ama hat von Natur aus schleimige und feuchte Eigenschaften, daher eignet sich die trockene Hitze sehr gut, um sowohl Ama als auch Vata zu verringern … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Kräuterheilkunde
Da Ama den wichtigsten Faktor im Krankheitsbild darstellt, ist das erste Ziel, dieses zu beseitigen und auch darauf zu achten, dass zukünftig kein Ama mehr gebildet wird. Dazu stärken wir das Agni z. B. durch die Einnahme von … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Coretify ist ein Zusammenschluss aus den 20 renommiertesten Ärztinnen und Therapeuten im deutschsprachigen Raum unter der Führung von Dr. Christina E. Zech, der Online-Immunspezialistin Nr. 1, und vereint diese und 5 weitere von der WHO anerkannte Heilmethoden.
Wenn du dich nicht mit der Aussage deines Arztes zufrieden gibst und dir eine Zweitmeinung von einem Coretify-Experten einholen möchtest, um herauszufinden, ob eine natürliche Behandlung und vollständige Heilung deiner Krankheit vielleicht doch möglich ist, dann klicke jetzt auf den Button und trage dich für einen kostenfreien und unverbindlichen Check-Up ein.
Was können Betroffene selbst tun?
Ernährung
Grundsätzlich wird von zu vielen tierischen Eiweissen abgeraten und eher eine vegane Ernährung angestrebt. Jedoch sollten im Speiseplan unbedingt Ghee (Butterreinfett, Butterschmalz) und … mehr erfahren mit der Coretify-Methode®.
Erfahre, was die Ursache deiner Erkrankung ist und wie du sie mit der Coretify-Methode® behandeln kannst. Lerne, wie du deine Beschwerden endlich loswirst, auch wenn du zuvor schon alles ausprobiert hast. Erhalte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, womit du deine Selbstheilungskräfte stärkst und dich von belastenden Behandlungen und Medikamenten für immer verabschiedest. Erhalte ein auf deinen Stoffwechsel zugeschnittenes Rezept, womit du nach zwei Wochen erste Besserungen spürst: