[coretify_post_author]
Praxis für Allgemeinmedizin und Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin an Universität Freiburg i. Br.
Heilmethoden, Schulmedizin, Allgemeinmedizin
1987-1992 Studium der Humanmedizin, Universität Mainz.
1992-1003 „Praktisches Jahr“, Städtisches Krankenhaus Kemperhof, Koblenz.
1994 Promotion zum Thema: Perikarddrainage und –punktion unter echokardiographischer Kontrolle.
1993-1994 „Ärztin im Praktikum“ Innere Abteilung Kreiskrankenhaus Schramberg.
1995 Weiterbildungsassistentin Internistische Praxis, Dornhan.
1995 Assistenzärztin Albert-Schweitzer-Klinik, Königsfeld.
1996-1998 Assistenzärztin Chirurgische Abteilung Kreiskrankenhaus Schramberg.
1999 Facharztprüfung Allgemeinmedizin.
1999 – 2002 Praxisassistentin Internistische Praxis, Dornhan.
2002-2006 Praxisassistentin Allgemeinarztpraxis, Aichhalden.
Seit 2006 niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Gemeinschaftspraxis Aichhalden.
2012 Umfirmierung der Praxis in eine Überörtliche Gemeinschaftspraxis mit der Praxis Dr. Pfaff, Hardt
Nebentätigkeiten:
seit 1998 Lehrbuchautorin Thieme Verlag Stuttgart.
seit 2009 Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin Uni Freiburg.
2012 Ernennung zur allgemeinärztlichen Beisitzerin der Gutachterkommission KV Südbaden.
Hole dir im kostenlosen Online-Check-up die Zweitmeinung von Dr. Christina E. Zech ein:
Mehr als 300 Menschen haben mit der Coretify-Methode ihre Autoimmunkrankheit und ihre chronische Krankheit vollständig geheilt.