[coretify_post_author]
Preisgekrönte Wissenschaftsredakteurin der Neuen Zürcher Zeitung
Blog Gesund leben, Covid 19
Stephanie Kusma gehört seit 2002 zur Wissenschaftsredaktion der NZZ. Als Absolventin eines Biologiestudiums beschäftigt sie sich seither mit einer Vielzahl biologischer Themen, angefangen bei der Gentechnik bis hin zur Verhaltensforschung. In den letzten Jahren hat sie sich vor allem mit Gesundheitspolitik und dem Einfluss des Menschen auf die Umwelt befasst. 2017 erhielt sie für ihre verständliche wissenschaftspolitischer Themen den Universitas-Preis für Wissenschaftsjournalismus der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung Mit ihm zeichnet die Stiftung alle zwei Jahre Journalistinnen und Journalisten aus, die es verstehen, wissenschaftlich Erforschtes so darzustellen, dass es in seiner gesellschaftlichen Bedeutung erkennbar wird.
Hole dir im kostenlosen Online-Check-up die Zweitmeinung von Dr. Christina E. Zech ein:
Mehr als 250 Menschen haben mit der Coretify-Methode ihre Autoimmunkrankheit und ihre chronische Krankheit vollständig geheilt.